Spezialfällung
Besonders große, geschädigte oder schwer zugängliche Bäume erfordern eine Spezialfällung. Mit Know-how und der richtigen Ausrüstung führen wir auch heikle Einsätze durch – sicher, präzise und mit Rücksicht auf umliegende Gebäude oder Pflanzen. Dabei erstellen wir vorab ein klares Vorgehenskonzept, das auf Ihre individuelle Situation abgestimmt ist.
Baumabtragung
In sensiblen Bereichen, etwa in unmittelbarer Nähe zu Häusern oder über befestigten Flächen, erfolgt die Baumfällung in Einzelteilen. Stück für Stück wird der Baum kontrolliert abgetragen und am Boden gesichert abgelegt. Diese Methode minimiert Risiken und verhindert Schäden an angrenzenden Objekten.
Fällung mit Seilklettertechnik
Nicht überall kommt schweres Gerät zum Einsatz – insbesondere in engen Gärten oder schwer zugänglichem Gelände nutzen wir unsere Klettertechnik. Unsere speziell geschulten Fachkräfte steigen direkt in den Baum und fällen ihn von oben nach unten. So arbeiten wir präzise, flexibel und schonend für die Umgebung.
Wurzelstockfräsen
Nach der Fällung bleibt oft der Wurzelstock zurück – mit unserer Fräse entfernen wir diesen schnell und gründlich. Die Fläche ist im Anschluss wieder nutzbar und kann beispielsweise neu bepflanzt oder eingeebnet werden. Das spart Zeit, schützt die Umgebung und sorgt für ein sauberes Gesamtbild.